Willkommen bei der Wählergemeinschaft 
GEMEINSAM für 
BAUNATAL 

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Baunatal,

liebe Besucher unserer Homepage,

wir freuen uns über Ihr Interesse an der Arbeit GEMEINSAM für BAUNATAL.

Unser Ziel ist es, tragfähige Ideen zu entwickeln, wie ein gemeinsam lebenswertes Baunatal gestaltet werden kann.

Wir verstehen uns als Forum für alle, die das Richtige tun wollen und sich an einer positiven und nachhaltigen Entwicklung Baunatals aktiv beteiligen möchten.

Ganz im Sinne eines offenen Dialogs können eigene Vorschläge, Impulse und Konzepte eingebracht werden. 

GEMEINSAM für BAUNATAL - Für eine starke Gemeinschaft

02.07.2025 Pressemitteilung 

Standpunkt: Unklare Zukunft der Baunataler Nachrichten

14.06.2025 Pressemitteilung 

Online-Petition der Wählergemeinschaft GEMEINSAM für BAUNATAL „Baunatal braucht Mut für Veränderung - und keinen hauptamtlichen Ersten Stadtrat“ gestartet

11.06.2025 Pressemitteilung 

Standpunkt: Wir erwarten Transparenz beim Ausbau der Kita Hünstein

26.05.2025 Pressemitteilung 

Standpunkt: Wir wünschen uns Ehrlichkeit und Verantwortung in der Haushaltsdebatte

28.04.2025 Pressemitteilung 

Standpunkt: Bürgerbeteiligung stärken - gerade jetzt

02.04.2025 Pressemitteilung 

Sachliche Debatten statt persönlichen Anfeindungen: 
Appell an die Baunataler Kommunalpolitik

28.03.2025 Pressemitteilung 

Standpunkt zum Verkauf des Parkdecks am Europaplatz

21.03.2025 Pressemitteilung 

Standpunkt zur Stelle einer hauptamtlichen Ersten Stadträtin/eines hauptamtlichen Ersten Stadtrats

Unsere Ziele

Unser Ziel ist es, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger von Baunatal direkt in die politische Arbeit einzubringen. Wir setzen uns für mehr Transparenz, stärkere Bürgerbeteiligung und nachhaltige Entscheidungen ein, die im Interesse aller Einwohner stehen.

Bürgerbeteiligung: 
„MIT den Baunatalern für ALLE Baunataler!“

Das übergeordnete Ziel der Wählergemeinschaft ist die Steigerung der Bürgerbeteiligung

Wir wollen uns dafür einsetzen, dass Strukturen geschaffen werden, damit auch die spezifischen Belange der Stadtteile in Entscheidungsprozesse einfließen.

Stärkung ALLER Stadtteile
  

Wir wollen Netzwerke und Solidarität über Stadtteilgrenzen hinaus aufbauen. Dazu zählen nicht nur Kooperationen aller in den Stadtteilen aktiven Vereine und Initiativen, sondern auch der passgenaue Ausbau städtischer Freizeit- und Unterstützungsangebote sowie Maßnahmen der Infrastruktur.

EIN Baunatal für ALLE

 

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner Zugang zu den vielfältigen Angeboten in der Stadt haben. Dies betrifft nicht nur Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien, sondern auch die Stärkung der medizinischen Nahversorgung sowie der Kooperationen mit sozialen Trägern.

Haushalt zukunftsfest aufstellen
 

Wir erwarten einen transparenten und zukunftsfesten Haushalt, der geänderte Ausgangslagen berücksichtigt und Verlässlichkeit und Stabilität für den Industriestandort Baunatal gewährleistet.

Neubau? 
Gerne, aber
bedarfsgerecht!  

Innenentwicklung vor Außenentwicklung darf kein leeres Versprechen bleiben. Wir setzen uns u. a. für die Schließung von Baulücken und eine Unterstützung bei Vermietungsoptionen von Wohneigentum bzw. Umbauen ein.

Schön hier! 
Vereinsleben, Kunst und Kultur fördern

Baunatal hat viel zu bieten. In der Innenstadt und in allen Stadtteilen. Dies zu erhalten und auszubauen ist uns ein Anliegen, da wir hierdurch den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und die Attraktivität der Stadt steigern wollen.

Baunatal bleibt eine Sportstadt
 

Die vielfältigen Sportstätten und das hohe Engagement der Vereine gilt es zu unterstützen, trotz schwieriger Haushaltslage. Wir setzen uns außerdem für die Weiterentwicklung und überregionale Vermarkung der vielfältigen Angebote Baunatals ein.

Gut und sicher Leben in Baunatal
 

Wir wollen die Entstehung von Angsträumen verhindern und die gute Infrastruktur unserer Feuerwehren bewahren. Alle Baunatalerinnen und Baunataler sollen gut und sicher in ihrer Stadt leben können.

Lokale Landwirtschaft resilient und nachhaltig voranbringen 

Die Unterstützung der Erzeugerinnen und Erzeuger sowie die Umsetzung von Konzepten zur gemeinsamen Vermarktung ihrer Produkte möchten wir voranbringen.

Nachhaltige Kommunalpolitik für Baunatals Zukunft

Eine klimafreundliche Stadtentwicklung sowie die Verankerung von Nachhaltigkeitsstrategien sollen politische Entscheidungen leiten. Wir wollen die Erhaltung von natürlichen Naherholungsgebieten in ganz Baunatal erreichen und den Wald- und Naturschutz voranbringen.

Mobilität und Verkehr Hand in Hand entwickeln 

Am 11. Januar unser 11. Ziel: Wir setzen uns für Mobilitätskonzepte ein, die sowohl ÖPNV, Radverkehr, Autos, E-Scooter und Fußgänger berücksichtigen, da sie der Anpassung eines differenzierteren Verkehrsflusses und geänderter Nutzungsbedürfnisse entsprechen.

Stadtverwaltung: vom Verwalter zum Dienstleister 

Wir sind uns einig, dass die Beschäftigten der Verwaltung nicht für vergangene politische Entscheidungen verantwortlich sind.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Effizienz bei Entscheidungswegen gesteigert wird und eine digitale Infrastruktur ausgebaut wird.

Wir sind zusätzlich wie folgt erreichbar 

Facebook

Instagram

WhatsApp

Kontakt

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.